Neues Bad: Zuschuss für Menschen ab 60

Um ein selbständiges Leben im Alter zu ermöglichen, bietet das Land seit heuer eine neue Förderung. Für Menschen ab 60 Jahre gibt es eine Förderung von 25 Prozent, wenn sie ihr Badezimmer altersgerecht sanieren lassen.


Glitschige Böden, ein zu tiefes WC, fehlende Haltegriffe – alles Dinge, die im Alter Beschwerden machen oder zur Gefahr werden. Seit Jänner 2015 bietet die Wohnbauförderung einen Zuschuss von 25 Prozent für die altersgerechte Sanierung. Wer den Betrag nicht in bar, sondern als Annuitätenzuschuss in Anspruch nimmt, erhält bis zu 35 Prozent. Gefördert werden nicht Mobiliar oder Dekor, sondern Sanitärelemente wie Dusche, WC oder Installateurkosten.


Im Zuge der Sanierung sollen Stolperfallen entfernt und z.B. Duschbereiche schwellenlos zugänglich sein. Außerdem muss es möglich sein, in die Badewanne oder Dusche einen Klappsitz einzuhängen, für die Dusche ist eine Mindestgröße vorgesehen, für das WC eine Mindesthöhe, die Böden müssen rutschsicher sein. Ziel ist die selbständige Badbenützung im Alter.

Steigende Nachfrage nach dem Winter

Altersgerechte Badsanierung: Einmalzuschuss bis 3.000 Euro (Gesamtkosten maximal 12.000 Euro), 18 Monate rückwirkend, Alter des Auftraggebers 60 Jahre

Seit Jänner 2015 gibt es diese Förderung und seither ist sie bereits ein vielfaches in Anspruch genommen worden. Otto Flatscher, Abteilungsleiter der Wohnbauförderung im Landhaus, konstatiert einen spürbaren Anstieg an Nachfragen, den Schwerpunkt der Bautätigkeit erwartet er für den Sommer.