„RAUS AUS ÖL UND GAS“ 2021/2022

Heizung ist nicht gleich Heizung - Installationen Mair

Die in den Vorjahren stark nachgefragte Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ wird auch 2021 und 2022 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt.

Die Förderungsaktion soll Betrieben und Privaten den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern.

 

Umsteigen und bis zu 100 Prozent Förderung kassieren!

 

12. Jänner 2022 - Gute Nachrichten für alle, die ihren Heizkessel tauschen wollen: Je nach Einkommen wird der Kesseltausch ab sofort mit bis zu 100% der Kosten gefördert - je nach Einkommen.

Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten. Laut aktueller Pressemitteilung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler soll der Zugang zu umweltfreundlichen Heizlösungen nun allen Österreicherinnen und Österreichern möglich gemacht werden. Auch jenen, die sich den Umstieg von Öl und Gas bisher nicht leisten konnten. Konkret bedeutet das, dass der Bund - zusätzlich zu den Landesförderungen –den Tausch von fossilen Heizlösungen einkommensabhängig mit bis zu 100 Prozent der förderbaren Kosten (maximal EUR 26.050) unterstützt!
 

Hier die Förder-Details:

Bundes-Förderung "Sauber heizen für alle" Einkommenskriterien* Förderungshöhe
Stufe I: Heizungstauschförderung für alle  "Raus aus Öl"-Förderung für alle, unabhängig vom Haushaltseinkommen Bis zu 7.500€
Stufe II: "75% Förderung" für einkommensschwache Haushalte Einpersonenhaushalt: 1.694€
Familie**: 3.053€
Bis zu 19.540€ 
75% der Tauschkosten***
Stufe III: "100% Förderung" für einkommensschwache Haushalte Einpersonenhaushalt: 1.454€
Familie**: 3.053€
Bis zum 26.050€
100% der Tauschkosten***

*pro Haushalt, netto, 12x im Jahr; **2 Erwachsene und 2 Kinder; ***jeweils eigene Kostenobergrenzen nach Art der Anlage

 

Die Vergabe der Fördermittel erfolgt ab 1. Jänner 2022 – Einreichungen sind seit 3. Jänner möglich. Damit wird der Heizkesseltausch auch für jene Personen, Familien sowie Pensionisten leistbar, die bisher aus finanziellen Gründen noch gezögert haben. Näheres Infos auch unter www.sauber-heizen.at.